Prometheus

In den Bergen am Kazbegi soll Zeus Prometheus angeschmiedet haben. Zum Glück hatte Herakles Mitleid.

Wir sind also auf diesen Felsen mit der Kirche geklettert, oben Blick auf den Kazbegi-Gletscher. Ganz schön hoch und still unberührtes Bergland. - Wenn man den staubigen Hohlweg der Geländetaxis umgeht.

Yeah, angekommen!

Georg1

Georg2

Auf dem Rückweg steht das Monument russisch-georgischer Freundschaft kurz vor Gudauri, dem berühmten Skiressort.

Oben vor der Stadt also dieses etwas zum Rastplatz verkommene Monument. So geht's mit den imperialistischen Freunden. Und vom georgischen Geschichtsselbstmitleid erzählt einem jeder dritte Alte.

Was für ein architektonischer Wahnsinn mitten im Gelände! Durch die großen Bögen, auf denen ein schrill-bunt angemalter Betonkranz ruht, hat man einen atemberaubenden Blick auf das Tal tief unten und dahinter eine riesige Felswand. Faszinierende Natur.

Georg3

Georg4

 

Schlosser: Prometheus in Fesseln. Basel 1784: https://books.google.de/books?id=tLdTAAAAcAAJ&hl=de&pg=PA1

Zitat: https://de.wikipedia.org/wiki/Prometheus#Prometheus-Sage

{{ message }}

{{ 'Comments are closed.' | trans }}